Welches Sternzeichen hat welche typischen Krankheiten?

25. Präventive Maßnahmen für Steinböcke

Bild: Dzhulbee / Shutterstock.com

Anstatt immer mehr als 100 Prozent Leistung bringen zu wollen, sollten sich Steinböcke auch Ruhephasen gönnen. Diese Phasen sollten ganz gezielt gewählt werden. Wird eine Sportart gesucht, sollte diese sanft sein, damit die Ruhe und nicht die Leistung im Vordergrund steht. Yoga, Entspannungsübungen oder auch Schwimmen wären beispielsweise gelenkschonende Sportarten für Steinböcke.

Steinböcke sind keine Genießer, sondern achten auf ihre Figur und ausgewogene Kost. Das ist löblich. Allerdings sollte das Gönnen hin und wieder auch auf dem Speiseplan berücksichtigt werden, um die Seele und den Körper im Einklang zu halten. Auch das Abstreifen von Pessimismus und emotionaler Kühle können das Wohlbefinden der Steinböcke fördern.

26. Das ist den Sternzeichen gemeinsam

Bild: fizkes / Shutterstock.com

Alle Sternzeichen sind mit ihren Stärken und Schwächen sehr ausgeprägt. Allerdings unterscheiden sich die Charaktere erheblich, sodass nicht ein Tipp gleichsam für alle gemeinsam gegeben werden kann. Letztlich spielen Emotionen und aktive Handlungen eine große Rolle, wenn man sich auf den Gesundheitszustand bei der Betrachtung konzentriert.

Insgesamt gilt, wer sich ausgewogen und gesund ernährt, kann schon einmal eine große Leistung für die körperliche Gesunderhaltung haben. Sport in Maßen fördert die Fitness und trainiert das Herz-Kreislauf-System. Genuss im Übermaß führt immer wieder zu Erkrankungen. Wer ein starkes Immunsystem hat, ist unempfindlicher gegenüber kleinen Erkältungen. Frische Luft, regelmäßige Spaziergänge und vor allem Spaß am Leben können viele Krankheiten im Keim ersticken.

27. Fazit

Bild: Nantapop / Shutterstock.com

Allen Sternzeichen ist gemeinsam, dass insbesondere emotionale und der Natur zuwiderlaufende Geschehnisse zu Krankheiten führen können. Es liegt letztlich daran, dass jedes Sternzeichen für sich genommen, Ausprägungen ihrer Art übertreibt. Übertriebene Handlungen und Aktionen schwächen den Körper, weil sie ihn einseitig anstrengen.

Um den Körper im Gleichgewicht zu halten, sollten alle Aktionen immer in Maßen durchgeführt werden. Dies trägt zur Gesunderhaltung bei und führt zu mehr Wohlbefinden im Alltag. Um dieses Ziel erreichen zu können, muss jedes Sternzeichen für sich seine Schwächen erkennen und sehr diszipliniert dagegen steuern. Das kann dabei helfen, nicht krank zu werden und unbeschwert in vielen Bereichen erfolgreich zu sein.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.