Welches Sternzeichen hat welche typischen Krankheiten?

13. Präventive Maßnahmen für das Sternzeichen Krebs

Bild: Dzhulbee / Shutterstock.com

In der Ruhe liegt die Kraft. Diese Tugend sollten sich auch Krebse aneignen. Dies gilt insbesondere für einen erholsamen Schlaf. Denn nur durch einen erholsamen Schlaf kann der Körper wieder Kraft schöpfen, um auch stressige Lebensphasen leicht zu bewältigen. Speisen, die das Immunsystem stärken, helfen deutlich präventiv vor leichten Erkältungen. Insbesondere leichte Kost sollte immer auf dem Speisenplan stehen, da fettige Kost von Krebsen schwer vertragen wird.

Ferner bietet es sich für Krebse an, bei schlechter Laune keine Kompensation in Genussmitteln zu suchen. Ein schönes Hobby, Pausen zwischendurch und gute Gespräche mit Freunden können dabei helfen, Stressmomente besser zu bewältigen.

14. Sternzeichen Löwe

Bild: Robert Fowler / Shutterstock.com

Das Sternzeichen Löwe gilt für Geburtstage zwischen dem 23.07. und dem 23.08. Löwen opfern sich gern für andere Menschen und ihre Probleme auf. Dabei können sie richtig in Rage gelangen und sich eine große Menge Stress aufladen. Löwen steigern sich in derartige Angelegenheiten sehr rein.

Dabei mögen Löwen die Sonne und überaus gutes Wetter sehr. An das Altern denken sie nur ungern, sodass sie dies am liebsten noch nicht einmal zur Kenntnis nehmen wollen. Löwen möchten für immer jung bleiben und sind zumeist sehr eitel. Dabei müssen sie immer so tun, als seien sie auch bei den kleinsten Auseinandersetzungen die stärkere Person.

15. Präventive Maßnahmen für das Sternzeichen Löwe

Bild: Pike-28 / Shutterstock.com

Um sich nicht vollends mit den stressigen Angelegenheiten anderer zu überhäufen und darin zu versinken, sollten Löwen hin und wieder ihre Helfernatur beiseite legen. Anstatt in der Tatsache des Älterwerdens zu senieren, sollten Löwen besser regelmäßig Sport machen. Das lenkt ab und hält den Körper fit.

Profane Dinge, wie Sonnencreme, sind Löwen zumeist zuwider. Dies ist jedoch wichtig, will man stundenlang in der Sonne braten. Dafür sind Löwen im Winter häufig nicht gut genug eingepackt, aber empfindlich in der Körperreaktion. Um schnellen Erkältungen vorzubeugen, sollten sich Löwen dick anziehen. Sie gehen mit zunehmendem Alter weiser und ruhiger an die Dinge heran, und schonen so Nerven und Kräfte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.