Welches Sternzeichen hat welche typischen Krankheiten?

22. Sternzeichen Schütze

Bild: Tatyana Volkova / Shutterstock.com

Das Sternzeichen Schütze gilt für Geborene zwischen dem 23.11. und dem 21.12. Schützen sind in allen Lebenslagen überaus spontan. Dabei schlagen sie objektiv auch hin und wieder über die Strenge. Ihre Abenteuerlust lässt sie beispielsweise lange und intensiv feiern. Beim Sport überschätzen sich Schützen sehr leicht. Dabei legen Schützen Wert auf gesunde Ernährung und viel Aktivität.

Schützen werden eher selten krank, obwohl sie vergleichsweise wenig schlafen. Ihre Aktivitäten und die Geselligkeit lassen den Schützen wenig Zeit für einen erholsamen Schlaf. Der Müdigkeit aufgrund des Schlafmangels wird mit Kaffee entgegengetreten. Nein-Sagen fällt Schützen sehr schwer, weil sie um ihre Kontakte fürchten.

23. Präventive Maßnahmen für Schützen

Bild: Taeya18 / Shutterstock.com

Schützen sollten mehr Wert auf Schlafqualität legen. Auch die Dauer der Ruhezeit spielt hierbei eine große Rolle. Damit man am nächsten Tag richtig fit ist, sollte ausreichend Schlaf eingeplant werden. Schlaffördernd ist immer eine kühle Raumtemperatur. Deshalb müssen nicht alle sozialen Kontakte gekappt werden. Denn Einsamkeit tut Schützen auch nicht gut.

Bei der Ernährung sollte mehr auf Vitamine geachtet werden und nicht soviel durcheinander konsumiert werden. Der hohe Kaffeespiegel sollte zudem erheblich reduziert werden. Sportarten sollten nur gewählt werden, wenn sie mit der individuellen Kondition vereinbar sind. Letztlich sind auspowernde Sportarten legitim. Allerdings sollte aufgrund der Verletzungsgefahr nicht allzu sehr übertrieben werden.

24. Sternzeichen Steinbock

Bild: Pixel-Shot / Shutterstock.com

Das Sternzeichen Steinbock gilt für Geborene zwischen dem 22.12. und dem 20.01. Steinböcke sind überaus strebsam und ehrgeizig. Dabei sind sie aber auch sehr ungeduldig mit ihren Mitmenschen. Wenn etwas unnötig lange dauert oder sich verzögert, können Steinböcke mit ihren Nörgeleien kaum an sich halten. Entspannte Zeitgenossen können derartige Verhaltensweisen kaum verstehen, weshalb es hier nicht zu Gegenliebe Bekundungen kommt.

Die Sturheit der Steinböcke lässt sie zumeist ihre Ziele erreichen, die sich häufig hochstecken. Allerdings findet man kaum einen entspannten Steinbock. Dieses Sternzeichen kann sich nicht wirklich entspannen und kämpft oftmals mit zahlreichen Körperverspannungen. Auch ein Hexenschuss ist bei Steinböcken nichts Besonderes.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.