Eine der häufigsten Augenerkrankungen, auf die Menschen mit DR stoßen (insbesondere bei Typ-2-Diabetes), ist DME, das auftritt, wenn unkontrollierter Blutzucker eine Schwellung der Netzhaut verursacht. Dies führt dazu, dass Gefäße im Auge auslaufen, oder den Blutfluss einschränken, was zu einem Verlust im zentralsten Teil Ihres Sehvermögens führt.
„Irgendwann entstehen dadurch schwarze Flecken im Sehvermögen einer Person, wenn sich ihre Gefäße zu verschlechtern beginnen“, sagt Dr. French. Während der Gedanke, dass Ihre Sehkraft weggenommen wird, erschreckend sein kann, kann DME leicht behandelt werden. Augeninjektionen mit Anti-VEGF-Medikamenten können die abnormalen Gefäße behandeln und gut helfen, eine vollständige Blindheit zu verhindern.
5. Leben Sie gesund
Bild: PhotoIris2021 / Shutterstock.com
Auch wenn Sie nicht mit Erkrankungen wie DR und DME zu tun haben, ist es wichtig, Ihre Augen regelmäßig untersuchen zu lassen, um andere Augenerkrankungen wie Katarakte (Trübung der Augenlinse) und Glaukom (Gruppe von Erkrankungen, die die Augen schädigen) im Auge zu behalten. „Grauer Star ist fünfmal häufiger bei Diabetikern und Glaukom ist zwei- bis dreimal häufiger“, sagt Dr. Sergev.
Obwohl die Verbindung zwischen Diabetes und grauem Star immer noch unklar ist, sagt Dr. French, dass Katarakte oder Glaukom oft gleichzeitig diagnostiziert werden, wenn jemand auf diabetische Retinopathie untersucht wird. Diese Diagnose ist möglicherweise auf bestimmte Risikofaktoren des Lebensstils zurückzuführen. (Alkoholkonsum usw.) zusätzlich zu Ihrer Diabeteserkrankung.
6. Wichtig
Bild: Imago / CHROMORANGE
Darüber hinaus können sich die Symptome von Katarakt und Glaukom, wie verschwommenes Sehen, Verzerrung und andere Veränderungen des Sehvermögens, oft mit ernsteren Erkrankungen wie DR und DME überschneiden. Aus diesem Grund sollten Menschen mit Diabetes verstärkt auf ihre Gesundheit achten und nicht leichtsinnig handeln.
Sie sollten nicht nur ihren Blutzuckerspiegel im Blick halten, sich ausgewogen ernähren und nicht rauchen, sondern auch ihre Augengesundheit mit einer jährlichen erweiterten Augenuntersuchung genau überwachen, um das Risiko einer diabetischen Augenerkrankung zu verringern, Augenprobleme, die auftreten, so schnell wie möglich richtig behandeln lassen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.