Wieso drei Eier am Tag unserer Gesundheit nützen

4. Eier und besseres Sehvermögen

Bild: Astrid Gast / Shutterstock.com

Eier standen oftmals in der Kritik, weshalb viele positive Eigenschaften im Verborgenen geblieben sind, die es zu entdecken gibt. Nur die wenigsten Menschen sind sich bewusst, dass der Konsum von Eiern sogar unser Sehvermögen positiv beeinflusst.

Denn Eier enthalten Lutein und Zeaxanthin. Es handelt sich dabei um Antioxidantien, die erwiesenermaßen gut für das Sehvermögen sind, bzw. für unsere Augengesundheit. Die starken Antioxidantien sammeln sich entlang der Netzhaut an und helfen dabei degenerative Prozesse zu verlangsamen.

Studien haben bewiesen, dass diese Antioxidantien die Wahrscheinlichkeit einer Augenkrankheitverhindern können. So kann beispielsweise die Gefahr an dem Grauen Star zu erkranken vermindert werden. Auch die Gefahr an der Makula-Degeneration zu erkranken wird minimiert.

5. Gesundheit der Knochen wird gefördert

Bild: StudioByTheSea / Shutterstock.com

Neben den Muskeln, die unseren Bewegungsapparat schützen und stützen, spielen auch Knochen eine zentrale Rolle für unseren Körper. In damaligen Zeiten herrschte die Überzeugung, dass Eier unsere Knochengesundheit schlecht beeinflussen. Doch auch das war ein Mythos, der wissenschaftlich widerlegt ist.

Kürzliche Befunde aus der Wissenschaft haben gezeigt, dass der hohe Proteingehalt in Zusammenhang mit einer guten Knochendichte steht. Der Konsum von Eiern hilft dabei unsere Knochen zu stärken und gesund zu halten. Dies liegt in der Tatsache begründet, dass Proteine dabei helfen Kalzium im Organismus zu behalten. Eier sind letztlich weitaus gesünder, als es scheint. Sie sind eine wahre Goldgrube für unseren Körper.

6. Das Risiko einer Herzerkrankung wird verringert

Bild: Peshkova / Shutterstock.com

Schließlich hilft das „gute“ Cholesterin nicht nur beim Abbau von „schlechten“ Cholesterin. Zu dem schädlichen Cholesterin zählt das sogenannte LDL-Cholesterin (High Density Lipoproteine). Studien haben den positiven Effekt von HDL-Cholesterin untersucht und die Ergebnisse untermauern die positiven Effekte auf das Herz.

Doch was haben Studien konkret herausgefunden? Aus Studien ging hervor, dass HDL-Cholesterin, dafür Sorge trägt, dass die Arterien besser durchblutet werden. Durch den Abbau von LDL-Cholesterin, welches dafür bekannt ist Herzkreiserkrankungen hervorzurufen, wird die Wahrscheinlichkeit, dass es zu Plaques in den Arterien kommt, verringert.

Eier können helfen Erkrankungen dieser Art zu beseitigen. Somit sind Eier förderlich für die Arterien und die Blutzirkulation.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.