Wir verraten Ihnen 13 Tricks, damit der Abfluss nicht mehr stinkt

10. Der Pömpel ist neben den Hausmitteln eine gute Hilfe

Bild: Andrey_Popov / Shutterstock.com

Sie sollten immer einen Pömpel im Hause haben. Sie können diesen in jedem Baumarkt kaufen. Mit ihm lässt sich zwar kein Geruch im Abfluss beseitigen, aber eine leichte Verstopfung, die oft Ursache für den Gestank ist. Bevor Sie das Rohr aufschrauben oder die Rohrreinigungsfirma zu sich rufen, kann der Pömpel genutzt werden.

Setzen Sie dafür die Saugglocke mittig auf den Abfluss drücken Sie ihn fest nach Unten und lassen Sie Wasser in das Becken laufen. Dann bewegen Sie den Pömpel auf und ab, bitte nicht ganz abheben. Nach einigen Malen auf und ab kann der Pömpel wieder aus dem Becken genommen werden.

11. Wenn keine Hausmittel helfen, können Sie Hand anlegen

Bild: Dezay / Shutterstock.com

Manchmal ist es so, dass Hausmittel einfach nicht helfen können. Sollten Sie nicht vorher schon der Ursache des Geruchs auf den Grund gegangen sein, müssen Sie es spätestens dann tun, wenn die Wirkung der Hausmittel ausbleibt. Stellen Sie einen Eimer unter das Rohr, lösen Sie die Schraube am unteren Rohrbogen und schauen Sie sich diesen dann genauer an, ob Verschmutzungen vorliegen. Meist zeigt sich, warum der Abfluss verstopft ist.

Machen Sie den Rohrbogen sauber, am besten mit warmem Wasser und schrauben Sie das Rohr dann wieder an. Dieser Vorgang ist eigentlich nicht schwer, wichtig ist nur, dass der Eimer nicht vergessen wird!

12. Wenn gar nichts hilft, muss der Fachmann her

Bild: JOKE_PHATRAPONG / Shutterstock.com

Wenn Sie mit der Rohrreinigung keine Abhilfe schaffen konnten, muss ein Fachmann gerufen werden. Dann liegt der Grund für den Gestank viel tiefer in den Rohren. In diesem Fall muss eine Rohr- oder Kanalreinigung erfolgen.

Hier wäre es gut, wenn Sie die Preise der Experten vergleichen. Nicht jeder Betrieb verlangt die gleichen Kosten: Und da man seinem Geld nicht böse ist, sorgt der Preisvergleich dafür, dass man Geld einsparen kann. Meist bekommen Sie für die Rohrreinigung einen schnellen Termin und haben wieder Ruhe. Nach der Reinigung kann es durchaus sein, dass Sie trotzdem noch einmal die Hausmittel einsetzen müssen, um den Geruch zu vertreiben.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.