11 Pflanzen und Tiere, vor denen man lieber schnell weglaufen sollte

1. Pfeilgiftfrosch

Bild: Dirk Ercken / Shutterstock.com

Mittelamerika ist eines der artenreichsten Gebiete auf der ganzen Welt. Ein Großteil dieser Fauna und Flora ist sehr giftig. Dazu gehört auch der Pfeilgiftfrosch, der seinen Namen wegen seiner dünnen Schicht von Neurotoxinen hat.

Diese sollte der Mensch auf gar keinen Fall berühren. Der Pfeilgiftfrosch kann für den Menschen tatsächlich tödlich sein. Biologen bezeichnen sie aufgrund ihrer bunten Erscheinung als „aposmatisch.“ Dadurch sind sie leicht zu erkennen und man kann sich von den Fröschen schnell distanzieren. Ihre leuchtenden Farben zeigen anderen Tieren, dass sie sich von ihnen fernhalten sollten. Das Gleiche gilt natürlich auch wirklich unbedingt für den Menschen.

2. Wolfsbann oder Arnika

Bild: bond.aruke25 / Shutterstock.com

Den Fluch der Wölfe sollte man vermutlich vermeiden. Wölfe sind sehr kluge Raubtiere. Wenn sie etwas stört, lassen sie es den Menschen spüren. Der Wolfsbann trägt also nicht umsonst seinen Namen. Auf der Liste der giftigsten Pflanzen steht der Wolfsbann ganz weit oben. Menschen sind nach dem Kontakt mit der Pflanze sogar schon gestorben. Das Gift kann im menschlichen Körper zu Organversagen sorgen. Gerade in der Blütezeit ist besondere Vorsicht geboten.

Wolfsbann oder Arnika gedeiht in den Gebirgen Europas und steht auch unter Naturschutz. Der Kontakt zu der Pflanze ist unbedingt zu vermeiden. Das Gift kann schwerwiegende Erkrankungen verursachen.

3. Gifteiche

Bild: Imago / Manngold

Die Gifteiche ist eine der häufigsten Pflanzen, die Menschen meiden sollten. Sie ist wie Gift-Efeu, nur noch 1000-mal schlimmer. Die Haut des Menschen braucht zwar einige Zeit, um auf die in der Pflanze vorhandenen Öle zu reagieren, aber wenn sie reagiert, wird es dafür umso schlimmer. Dies wird dann sehr schmerzhaft sein.

Diese Reaktion ist der Reaktion auf Gift-Efeu sehr ähnlich. Es bildet sich ein schrecklicher Ausschlag, der sich unter Umständen sogar ausbreiten kann, wenn das Öl einer großen Hautfläche ausgesetzt wird. Letztlich wird die Begegnung mit der Gifteiche schrecklich enden. Die Heilung kann mehrere Wochen dauern. Daher sollte die Gifteiche am besten gemieden werden. Die Gifteiche ist im westlichen Nordamerika weit verbreitet.

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.