11 schädliche Dinge, die du deinem Hund antust, ohne es zu wissen

1. Es gibt keine Regeln

Bild: IMAGO / imagebroker/theissen

Regeln und ein fester Ablauf ist für den Hund sehr wichtig. Aus diesem Grund ist das Festlegen einer täglichen Routine sehr wichtig. Dadurch wird das Leben des Hundes erleichtert und somit unerlässlich.
Wenn es keine tägliche Routine für den Hund gibt, kann dies zu einem sehr verwirrten Hund führen.

Bei einem verwirrten Hund kann es zu unterschiedlichen Reaktionen kommen. Zum Beispiel kann er in Ihrem Haus ein anarchisches Durcheinander verursachen. Ebenso wird dadurch die Lebensqualität des Hundes vermindert. Aus diesem Grund ist eine Routine für den Hund sehr wichtig und sollte von jedem Hundebesitzer eingeführt werden. Ihr Hund wird es Ihnen danken.

2. Erzwungene Freundschaften

Jeder möchte seinen Welpen schnellstmöglich mit anderen Hunden und Menschen zusammenbringen. Dadurch können soziale Kontakte und das soziale Verhalten des Hundes gestärkt werden. Jedoch kann ein anderer Hund oder ein anderer Mensch nicht aufgezwungen werden.
Wenn ein neuer Mensch oder ein neuer Hund Ihrem Hund vorgestellt wird, sollte man den Hund alleine auf den Menschen oder Hund zugehen.

Der Hund soll selbst entscheiden, ob er weiteren Kontakt mit dem Mensch oder Hund möchte. Dadurch entsteht dem Hund kein Stress und es wird nichts erzwungen. Auch Hunde wollen mit manchen Menschen und Hunden nichts zu tun haben. Diese Entscheidung muss dann respektiert werden.

3. Den Hund nicht erkunden und schnüffeln lassen

Bild: IMAGO / blickwinkel

Wie bereits erwähnt nehmen Hunde sehr viel über die Nase wahr. Aus diesem Grund lieben es Hunde die Umgebung zu erkunden und zu erforschen. In der meisten Zeit wird hierbei die Nase genutzt.
Ein Ort wird vor allem mit der Nase erkundet. Dadurch kann der Hund sicherstellen, dass der Ort sicher ist und keine Gefahr für den Hund vorhanden ist.

Wenn Sie sich mit Ihrem Hund in einem neuen Gebiet unterwegs sind, in welchem der Hund noch nie war, geben Sie dem Hund die Zeit, die Umgebung zu erkunden. Dem Hund sollte immer genug Zeit zum Schnüffeln haben und nicht sofort weitergezogen werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.