11 Sportarten, die besonders gut für die Gesundheit sind

1. Turnen

Bild: Imago / Majerus

Zum Turnen gehören Geräte- und Trampolinturnen, allgemeine Gymnastik, die rhythmische Sportgymnastik, Aerobic, Akrobatik und Seilspringen. Turnen ist wahrscheinlich die stärkste Herausforderung, was die Gesundheit angeht.
Sie brauchen eine gute Körperhaltung, Ausdauer, Konzentration und Beweglichkeit im Körper. Um ein guter Turner in einer dieser Teilbereiche zu sein, müssen sie regelmäßig und viel trainieren.

Wenn Sie etwas Gutes für Ihre Gesundheit tun wollen, müssen Sie natürlich nicht trainieren wie ein Leistungssportler. Die Übungen werden auf jeden Fall ihre koordinativen Fähigkeiten und Ihre generelle Körperbeherrschung verbessern. Beim Geräteturnen spielt die Technik und die Haltung eine große Rolle. Geräteturnen fördert die Kraft und die Koordination und trägt zur allgemeinen Fitness bei.

2. Triathlon

Bild: Andrey Burmakin / Shutterstock.com

Triathlon besteht aus Schwimmen, Radfahren und Laufen, die in genau dieser Reihenfolge absolviert werden. Mit diesen drei Disziplinen hat er eine große Auswirkung auf die Gesundheit.
Die Sportarten beanspruchen den gesamten Körper, indem sie alle Muskelgruppen ansprechen, sowohl im Oberkörper als auch im Unterkörper. Dabei sind die positiven Auswirkungen auf das Herz nicht zu vernachlässigen.

Triathlon kommt dem natürlichen Bewegungsbedürfnis entgegen und kann von fast allen Altersgruppen mit geringem materiellen Aufwand ausgeübt werden. Dabei wird die Kondition, wie Kraft und Schnelligkeit und Ausdauer aber auch koordinative Fähigkeiten wie Anpassungs- und Umstellungsfähigkeit verbessert. Die Belastung von Muskulatur und Bindegewebe ist durch die vielseitige Beanspruchung des Körpers geringer als bei anderen Sportarten.

3. Joggen

Bild: baranq / Shutterstock.com

Joggen ist gut für die Gesundheit. Beim schnellen oder langsamen Laufen im Freien wird der Körper trainiert, der Kopf wird frei und das Immunsystem profitiert ebenfalls.
Joggen kann immer und überall durchgeführt werden. Sie benötigen lediglich ein Paar Joggingschuhe.
Jogging wirkt sich positiv auf die Blutgefäße aus. Es kräftigt die Muskeln, Sehen und Bänder.

Das Bindegewebe wird straffer und die Beweglichkeit bleibt erhalten.
Schon fünf bis zehn Minuten reichen aus, um positive Effekte auf die Gesundheit zu erzielen. Sie sollten aber regelmäßig joggen, damit der positive Effekt erzielt wird. Auch der Kalorienverbrauch ist beim Joggen verhältnismäßig hoch, sodass es sich auch gut als Begleitsport zu einer Diät eignet.

Interessant: Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?

Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.