1. Ausführliche Dehnübungen für die Beinmuskulatur

Bewegungsmangel und eine lange Inaktivität der Muskeln kann schlussendlich zu nächtlichen Krämpfen in den Beinen beitragen. Unserer erster Tipp für dich ist also eine effektive Dehnungs-Routine. Eine solche kannst du einfach vor dem Schlafengehen gut etablieren und das völlig kostenfrei. Das Stretching hilft dir dabei besser zu schlafen und die Muskeln werden mit mehr Nährstoffen und Sauerstoff versorgt. Da die meisten Krämpfe in der Wade ihren Ursprung haben, ist gerade die Dehnung dort sehr wichtig.
Auf lange Sicht bleiben deine Muskeln durch diese Routine gesund und hydratisiert. Das beugt Krämpfen vor, du schläfst besser und bist zugleich noch körperlich aktiv.
2. Setze auf B-Vitamine (Vitamin B12)

Ebenso sehr effektiv im Kampf gegen Krämpfe in der Beinmuskulatur ist Vitamin B. Mehrere Studien haben gezeigt, dass die tägliche Einnahme von Vitamin B-Komplex eine signifikante Besserung verspricht. Gleiches gilt für Vitamin B12, welches seine volle Wirkung in Form eines Nasensprays oder einer intramuskuläre Injektion entfalten kann. Auch oral eingenommenes B12-Komplex hilft bei Krämpfen in den Beinen. Jedoch gilt es hier zu beachten, dass bestimmte Lebensstile die Wirkung stark verringern können.
Vor allen Dingen, wenn Antibiotika oder Empfängnisverhütungsmittel eingenommen werden. Eine schwächere Wirkung gilt ebenso bei Alkoholkonsum sowie beim Rauchen. Doch Vorsicht: Zu viel Vitamin B kann zu Schmerzen in den Gelenken, am Kopf, den Muskeln und Gelenken führen. Auch Angstzustände können auftreten.
3. Erhöhe dein Magnesium-Level

Ein weiterer Wirkstoff für die Prävention von Krämpfen in der Beinmuskulatur ist Magnesium. Einige Forscher gehen davon aus, dass dieses an der neuromuskulären Übertragung beteiligt ist. Eingenommen werden kann es über die Nahrung. Besonders viel Magnesium sind in dunklem Blattgrün, Bananen, Joghurt, Datteln, Kürbiskernen und Zartbitter-Schokolade zu finden. In den Körper aufgenommen werden kann es zugleich über Öle, die auf die Beine aufgetragen werden.
Für die Herstellung dieses wohltuenden Öls werden Wasser und Magnesiumchlorid-Flocken benötigt. Zu kaufen gibt es dies in der Apotheke oder in Reformhäusern. Anschließend eine halbe Tasse des Wassers zum Kochen bringen und die Flocken hinzugeben. Vor dem Schlafengehen können dann 5 bis 10 Tropfen auf die Beine eingerieben werden.