Jodmangel und dessen 11 Symptome

1. Die Monitoring Studie

Bild: fizkes / Shutterstock.com

In der Monitoring-Studie wurden sowohl Kinder als auch Erwachsene mit einbezogen. KiGGS wird die Studie mit Kindern sowie Jugendlichen auf Bundesebene abgekürzt. Die Studie mit den Erwachsenen wird mit DEGS abgekürzt. Laut dieser Studie nehmen 44 % der untersuchten Kinder sowie 30 % der untersuchten Erwachsene zu wenig Jod zu sich.

Die Bergregionen und auch Orte, die sehr weit entfernt vom Meer sind (unter anderem die Alpen), weißen insbesondere einen Jodmangel auf. Eine essentielle Bedeutung besitzt auch der Gehalt an Jod von Ackerböden. In Deutschland ist der Jodgehalt hier sehr niedrig. Deshalb ist Norddeutschland, obwohl die Nähe zum See besteht, auch betroffen.

2. Was stellt Jod dar?

Bild: Danijela Maksimovic / Shutterstock.com

Doch was verbirgt sich eigentlich hinter Jod und warum benötigt es unser Körper? Jod stellt ein Spurenelement dar, welches natürlich vorkommt und für den Menschen lebensnotwendig ist. Jod besitzt bei der Herstellung von Schilddrüsenhormonen eine bedeutende Rolle – Und zwar den Hormonen Trijodthyronin und Thyroxin.

Diese Hormone haben indirekt einen Einfluss auf Stoffwechselprozesse des Menschen und der Körper stellt diese nicht selbst her. Jod ist außerdem essenziell wichtig für die Knochen sowie die Knochenbildung, das Wachstum von Organen und dem Körper sowie die Entwicklung vom Gehirn. Bei einem Mangel an Jod über einen längeren Zeitraum können sich schwerwiegende Erkrankungen entwickeln.

3. Folgen des Jodmangels

Bild: goodluz / Shutterstock.com

Wird nicht ausreichend Jod über einen längeren Zeitraum dem Körper zugeführt, kann sich im Körper eine Schilddrüsenunterfunktion entwickeln. Häufig kann auch im Zusammenhang mit Jodmangel eine Schilddrüsenvergrößerung beobachtet werden. Mit dieser Reaktion versucht der Körper einen Ausgleich zum Mangel an Schilddrüsenhormonen zu schaffen.

Medizinisch bezeichnet man diese Krankheit als Kropf bzw. Struma. Kommt es zusätzlich zur Bildung von Knötchen, wird dies als Struma Nodosa bezeichnet. In der Regel sind diese gutartig. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass sie bösartig sein können. Gutartige Knötchen können aber auch negative Folgen haben – Eine Schilddrüsenüberfunktion. Die Symptome, dass ein Jodmangel vorliegt, treten jedoch nur sehr schleichend auf.

Interessant: Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?

Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.