Zu Ihrer Sicherheit: Legen Sie diese 11 Dinge niemals in die Mikrowelle

1. Edelstahl-Reisebecher reflektieren Wärme

Bild: Imago / Imaginechina-Tuchong

Wenn Ihr Reisebecher aus Edelstahl gefertigt ist, sollten Sie ihn nicht in der Mikrowelle erhitzen. Der Stahl reflektiert Hitze und Elektrizität, die an Ihrer Mikrowelle abprallen und sie beschädigen können. Im schlimmsten Fall kann der Stahl Funken schlagen und Feuer fangen.

Auch wenn Ihr Edelstahlbecher eine Keramikauskleidung hat, ist er nicht mikrowellengeeignet. Im schlechtesten Fall erwärmt sie nicht einmal Ihren Kaffee. Da das Metall die Wärme ableitet, haben Sie am Ende ein kaltes Getränk und eine brennend heiße Tasse. Daher sollte Kaffee lieber immer frisch gebrüht werden, was nicht nur besser schmeckt, sondern auch effektiver ist und am Ende die sicherste Variante ist, einen schönen Kaffee zu genießen.

2. Scharfe Paprika würzt die Luft um Sie herum

Bild: Imago / Shotshop

Erwärmen Sie Paprikaschoten wie Jalapenos, Habaneros oder Chilis niemals in der Mikrowelle. Das schadet zwar nicht Ihrer Küche, aber es könnte Sie verletzen. Die elektrischen Wellen können Capsaicin freisetzen, den Wirkstoff, der Paprika ihre Schärfe verleiht. Das Gebläse der Mikrowelle kann dann das Capsaicin verteilen, wodurch Sie quasi mit Pfeffer besprüht werden.

Das USDA fügt hinzu, dass einige Gemüsesorten, wie z. B. Paprika, in der Mikrowelle Funken schlagen können. Experten glauben, dass die Mineralien, die zum Anbau dieses Gemüses verwendet werden, Funkenbildung verursachen können. Wenn Ihr Gemüse Funken schlägt, entfernen Sie den Teil, der unter darauf anschlägt und erhitzen Sie den Rest dann erneut.

3. Einige glasierte Keramiken sind nicht mikrowellengeeignet

Bild: Imago / imagebroker/giovannini

Wenn Sie Keramik von einem zuverlässigen Hersteller kaufen, ist sie sicher für die Mikrowelle. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn einige Keramiken sind nicht mikrowellengeeignet. Prüfen Sie das Etikett, bevor Sie sie aufwärmen.

Wenn Sie nicht wissen, wie sicher der Behälter ist, versuchen Sie einen Wassertest. Gießen Sie Wasser in den Behälter und erwärmen Sie ihn für 30 Sekunden. Wenn der Behälter heißer ist als das Wasser, ist er nicht mikrowellensicher. Wenn das Wasser heißer ist, versuchen Sie es noch einmal für eine weitere Minute. So können Sie zusätzlich zu den Zertifikaten sicher gehen, dass der Behälter für die Mikrowelle geeignet ist und keinen Schaden verursacht.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.